Gnümatikalisches Lexikon!


Damit Ihr Alle den Überblick behaltet, was hier überhaupt wo und wie abgeht, gibt's für euch eine Sammlung aller Begriffe aus der Gnümwelt:




Balzschleimlinge : Balzen alles und jeden an. mehr
Bangies : Können mit ihren Füßen leuchten mehr
Beatlers : Beliebte und ziemlich abgefahrene Band auf Planet G. mehr
Berg Schlögendöng : Höchster und verschlafendster Berg auf Planet G. mehr
Blaufleck Autschl : Leuchtet mit blauen Flecken. mehr
Breggel : Richtige absolute Partyfreaks mit Original-Party-Breggel-Genen. mehr
Celin : Bangie mit Durchstart-Schwierigkeiten. mehr
Coolschreiber : Findet alles cool und schreibt es auf. mehr
Dicke Buch der Gültigkeit : Sternenverzeichnis der Universumsen Gültigkeit, in dem alles Wissenswerte über alles steht.
Didschey : Original abgefahrener Party Breggel mehr
Dödelmeer : Der größte Ocean auf Planet G. Mehr Meer geht beim besten Willen nicht.
Dröhnende Huflinge : Durchgeknallte Pilze die chemische Verbindungen besitzen, die jeden schweben lassen. mehr
Dunstmunk : Nebelt alles voll. mehr
Dummbatz : Brummender Massagehocker mit Niedrigst-Intelligenzstufe. mehr
Egaler : Die Gleichgütligkeit in Person. mehr
Erste Interplanetare Online Verbindung : Datentransfer dank Telepatierchen. mehr
Evolutser : Ist in ständiger Metamorphose. Und hat gewaltig den Überblick verloren. mehr
Fetzi : Breggelmädel und Olmkraulerin. mehr
Frigie : Didscheys Bruder und Baggerkönig auf dem ganzen Planeten. mehr
Geburtskugel : Geburtsgefäß für Gnümies. Ziemlich abgefahrenes Teil.
Geheiligte Gebetsgurke : Religiöses Gemüse und Vorbild der Klöngs. mehr
Glückspartikelchen : Bringt enormes Glück. mehr
Gnüm : 1.Name mehr 2.Bezeichnung für super, geil, fett, prima, feist, klasse
Gnümikon : ~(")~ Internet-Zeichen für Superprima
Grottenolm : Geile Radiotiere, die ständig Musik produzieren. mehr
G'schft : Die Choleriker unter den Bewohnern des Planeten. Blähen sich stark auf wenn sie sich aufregen. mehr
Hai Bonsai Dschamping : Eine Art Bungee Jumping auf Planet GNPFLGRDFPL. Mit großem Party-Fun-Faktor!
Hiesigen Riten : Baumkreis aus 8 Bäumen, besitzen gigantisches Wissen in ihren Wurzelarchiven. mehr
Höhlenschlög : Höhlenlabyrinth im verschlafenen Berg Schlögendöng.
IQ-Partikelchen : Atomgroße Teilchen mit ansteckender Intelligenz. mehr
Jacknix : Schizophrene Doppelgehirnler mit permanenter Eigendiskussion. mehr
Janignüm : Freundin von Gnüm und Mama von Knubsiegnüm. mehr
Kauderwelsch : Mikrofonfisch aus dem Dödelmeer. mehr
K-Doffel : Doffelt gerne mit K's rum. mehr
Klöngs : Ameisengroße und immer unscharfe Gurkenanhänger. Stellen sich oft gemeinsam so auf, daß Wörter zu lesen sind. mehr
Knalli : Das Fettnäpfchen unter den Idioten. mehr
Knorzel : Kleinste dümmste Einheit im Universum. mehr
Knubsiegnüm : Kind von Janignüm und Gnüm, und jüngster der Gnümies auf dem Planeten. mehr
Knuffelduffel : Stoßen kleine spitze Schreie aus wenn sie geknufft werden. mehr
Lachendes Gras : Das kitzligste Gemüse im Universum. Lacht sich ständig einen ab. mehr
Mimosenschnüre : Echte Weichei-Seile, die ständig rumjammern. mehr
Muflot : Besonderer Jacknix mit 4 Gehirnen und Gurkengläubig. mehr
Mysteriumpartikelchen : Sind äußerst mysteriös. mehr
Opa Gnümsen : Opa von Gnüm und abgefahrener Erfinder des Ugfomhas. Ältester der Gnümies auf dem Planeten. mehr
Pengs : Nach Schwefel stinkende Knaller. mehr
Pfundi : Ein äußerst seltener magischer Stein! Pro Planet gibt es nur 8 Pfundies, die in einer Tiefe von 2-3 Meter unter der Erde liegen.
Philosophiepartikelchen : Atomgroße Teilchen die ohne Ende philosophieren. mehr
Pjejbings : Schießen Plasmakugeln aus ihren Köpfen. mehr
Planet Boar : Der 8. Planet des Sonnensystems Retipuj. mehr
Planet Fnörgl : Der 5. Planet des Sonnensystems Retipuj. mehr
Planet Frrz : Der 9. Planet des Sonnensystems Retipuj. mehr
Planet GNPFLGRDFPL : Der Heimatplanet der Gnümies. Aus Dank an Gnüm, weil er den Planeten gerettet hat, wurde GNPFLGRDFPL umbenannt in Planet GNÜM. mehr
Planet Honky : Der 6. Planet des Sonnensystems Retipuj. mehr
Planet Hui : Der 1. Planet des Sonnensystems Retipuj. mehr
Planet Knutz : Der 10. Planet des Sonnensystems Retipuj. mehr
Planet Schn : Der 3. Planet des Sonnensystems Retipuj. mehr
Planet Tonk : Der 7. Planet des Sonnensystems Retipuj. mehr
Planet Uiui : Der 2. Planet des Sonnensystems Retipuj. mehr
Planet 0814+1 : Der 11. Planet des Sonnensystems Retipuj. mehr
Pöbler : Ständig gereizter und pöbelnder Stein. mehr
Retipuj : Planetensystem im Sternbild der Plejaden, mit 11 Planeten.
Schleimling : Total verschleimter Pilz. mehr
Schnappling : Bissiger Pilz. mehr
Schnellklonen : Fähigkeit der Dröhnenden Huflinge, sich schnell zu reproduzieren.
Schüchterlings : Heftig schreckhafte Pilze. Erschrecken sich vor allem und jedem. mehr
Snobs : Arrogante Spießlinge mit eingebautem Luftfilter. mehr
Stäitsch Deiving : Hobby der Breggels, von der Konzertbühne in die Arme der Tanzenden zu springen. Hoher Spaßfaktor!
Sumpfschwackel : Haben Sprungfederbeine. mehr
Tanzmeise : Kleine Tanzfreaks, die an haufenweise heilige Gemüsesorten glauben. mehr
Telepatierchen : Sorgt mit Sorgfalt für eine Sorgenfreie telepathische interplanetare Online Verbindung.
Trend : Trendiger Bus in den trendfarben der Saison. mehr
Trippler : Schwebende Kräuterfreaks. mehr
U.g.f.o.m.h.a. : Ein Unheimlich geniales fliegendes Objekt mit hochfrequentem Antrieb, entwickelt und gebaut von Opa Gnümsen.
Universumse Gültigkeit : Die universelle Einheit im Universum. mehr
Ützelbrützel : Gutmütig und langsam, vor allem beim Denken. mehr
Vorgegrillter Röhrling : Schmort vor sich hin. mehr
Wullewauki : Randaliert und tanzt gerne. mehr
Wütender Knöterich : Grundlos agressiver Pilz. mehr
Zahnralle : Durchschnüffeln den Boden und pflügen alles um. mehr
Zickling : Emanzen Pilz. mehr
Zitterwal : Vakuum Energiemaschine aus dem Dödelmeer. mehr
Zweifelpartikelchen : Sind kurz vor dem Verzweifeln. mehr

Planet Gnümzurück
© 1997 - 2018 Planet Gnüm